Eine Person fuhr von Bräunlingen Richtung Unterbränd. Während der Fahrt schlief der Lenker des Pkws ein und kam nach Links von der Fahrbahn ab. Dort überfuhr er einen Baumstumpf, welcher die Ölwanne des PKW beschädigte. Anschließend setzte er …
Sie möchten mehr erfahren?Die Brandmeldeanlage löste aufgrund von Wartungsarbeiten an der Filteranlage aus. Kein Einsatz erforderlich. Eingesetzte Kräfte: LF16/12 Einsatzkräfte: 8
Sie möchten mehr erfahren?Am morgen des schmutzigen Dunnschtig wurden die Wehrmänner aus Bräunlingen und Unterbränd zu einer kleinen Technischen Hilfeleistung gerufen. Ein Baum auf der Kreisstraße 5740 zwischen Bräunlingen und Unterbränd wurde gemeldet. An der Einsatzstelle wurde lediglich ein kleines Stück …
Sie möchten mehr erfahren?Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte der Schornstein bereits nicht mehr. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet. Mit der Steckleiter wurde ein Zugang auf das Dach und somit zum Kamin geschaffen. Mittels Schornsteinfegerwerkzeug wurde der Kamin gefegt. Am Putzschacht im Keller des …
Sie möchten mehr erfahren?Die Freiwillige Feuerwehr in Bräunlingen feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Demzufolge geht die Gründung auf das Jahr 1864 zurück. Die Bürger der Stadt Bräunlingen erkannten damals schon die Notwendigkeit, den Feuerlöschdienst neu zu ordnen. Bei der …
Sie möchten mehr erfahren?Staubentwicklung in Betriebsräumen, BMA löst aus; Kein Einsatz erforderlich. Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12, LF 20/16 Einsatzkräfte: 19
Sie möchten mehr erfahren?An der Einsatzstelle wurde ein Pkw in Vollbrand vorgefunden. Sofort begann ein Trupp unter PA mittels Schnellangriffleitung den Brand zu bekämpfen. Währenddessen wurde mittels der Hochdrucklöschanlage des Löschfahrzeugs eine Schaumleitung aufgebaut mit welcher das Fahrzeug noch komplett abgelöscht …
Sie möchten mehr erfahren?