Die Kommandanten der Gesamtwehr wurden darüber informiert, dass die Brändbachtalsperre 10 cm vor Einstau steht.
Sie möchten mehr erfahren?Aufgrund Hochwasser-Voralarm wurde das Kommando durch den hohen Pegelstand alarmiert. Nach Rücksprache mit der Leistelle wird die Lage an den Gewässern beobachtet.
Sie möchten mehr erfahren?Bei Saugarbeiten von Kühlschmierstoff entstand Ölnebel. Dabei löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Ein Einsatz war nicht erforderlich. Eingesetzte Kräfte: LF16/12, HLF20/16 und LF8/6 Einsatzkräfte: 25
Sie möchten mehr erfahren?Aufgrund von Schneebruch stürzte ein Baum auf die Fahrbahn. Der Baum wurde entfernt und die Straße wieder freigegeben. Eingesetzte Kräfte: LF8/6 Einsatzkräfte: 15
Sie möchten mehr erfahren?Mehrere Bäume drohten durch Schneelast umzustürzen. Zusammen mit dem Förster der Stadt wurden einzelne Bäume gefällt. Eingesetzte Kräfte: LF8/6 Einsatzkräfte: 15
Sie möchten mehr erfahren?Aufgrund von Schneebruch stürzte ein Baum auf die Fahrbahn. Der Baum wurde entfernt und die Straße wieder freigegeben. Eingesetzte Kräfte: LF8/6 Einsatzkräfte: 15
Sie möchten mehr erfahren?Aufgrund von Schneebruch stürzte ein Baum auf die Fahrbahn. Der Baum wurde entfernt und die Straße wieder freigegeben. Eingesetzte Kräfte: LF8/6 Einsatzkräfte: 15
Sie möchten mehr erfahren?Aufgrund von Schneebruch stürzte ein Baum auf die Fahrbahn. Der Baum wurde entfernt und die Straße wieder freigegeben. Eingesetzte Kräfte: LF8/6 Einsatzkräfte: 15
Sie möchten mehr erfahren?Durch falsche Inbetriebnahme der Heizung, löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Ein Einsatz war nicht erforderlich. Eingesetzte Kräfte: Bräunlingen mit LF 16/12 und MTW, Döggingen mit LF 16/12 , Werkfeuerwehr mit LF 16/12 Einsatzkräfte: 15
Sie möchten mehr erfahren?Rettungsdienst konnte sich bereits Zutritt zum Haus verschaffen. Die Person war unverletzt. Eingesetzte Kräfte: HLF 20/16 und MTW Einsatzkräfte: 16
Sie möchten mehr erfahren?