Der gestürzte Motorradfahrer konnte selbständig den Tunnel verlassen und außerhalb auf die Rettungskräfte warten. Da es keine auslaufenden Flüssigkeiten oder Verunreinigungen gab, konnte wir schnell die Einsatzstelle wieder verlassen. Eingesetzte Kräfte: Bräunlingen mit HLF 20/26, LF16/12 und MTW. …
Sie möchten mehr erfahren?Unterstützung bei einer Personenrettung durch die Drehleiter aus Donaueschingen. Eingesetzte Kräfte: MTW Einsatzkräfte: 3
Sie möchten mehr erfahren?Es handelte sich bei der Alarmierung um ein Missverständnis. Die Alarmierung galt einer Nachbarwehr. Nach Rücksprache mit der Leitstelle, war kein Einsatz erforderlich.
Sie möchten mehr erfahren?Ein Trupp unter PA kontrollierte das Gebäude . Zur Sicherheit wurde eine Leitung in Bereitstellung aufgebaut . Zusammen mit dem zuständigen Kaminfeger, wurde der Kamin gefegt . Eingesetzte Kräfte: LF16/12 und HLF 20/16 sowie Abteilung Unterbränd mit LF …
Sie möchten mehr erfahren?Durch Ölnebel löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Der Bereich wurde gelüftet und die Anlage wieder zurückgestellt. Eingesetzte Kräfte: LF16/12, HLF 20/16 und MTW Einsatzkräfte: 20
Sie möchten mehr erfahren?Sperrmüll wurde an einem Gebäude angezündet. Das darüberliegende Dach wurde durch den Flammenüberschlag ebenfalls entzündet. Durch das Übergreifen auf den Dachstuhl wurde sofort Brand 3 ausgelöst. Somit werden die Abteilungen Döggingen und Unterbränd, sowie die Führungsgruppe C alarmiert. …
Sie möchten mehr erfahren?Es brannte eine Papiertonne. Die Tonne wurde von Passanten auf einen sicheren Platz gebracht. Dort wurde diese von uns mittels Schnellangriff abgelöscht. Eingesetzte Kräfte: LF 16/12 und HLF Einsatzkräfte: 20
Sie möchten mehr erfahren?Es kam zu einem Brand in der Stadtkirche. Passanten konnten die Flammen mit mehreren Feuerlöschern bekämpfen. Wir kontrollierten den Bereich mit der Wärmebildkamera und mussten in einer aufwendigen Lüftungsaktion das Kirchenschiff Rauchfrei bekommen. Eingesetzte Kräfte: LF 16/12 Einsatzkräfte: …
Sie möchten mehr erfahren?Baum wurde beseitigt und die Fahrbahn gereinigt. Eingesetzte Kräfte: LF8/6 und MTW Einsatzkräfte: 17
Sie möchten mehr erfahren?Ein PKW kam von der Straße ab und überschlug sich. Das Fahrzeug fanden wir dann in Dachlage vor. Es wurde ein Zugang zum Fahrer geschaffen und dieser dann im Anschluss befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Ebenfalls sicherten wir …
Sie möchten mehr erfahren?